Infos
Schirmherr
Ort und Anreise
Presse
Ansprechpartner
FAQ
Teilnahme
Anmeldung & Ticketpreise
Hotels
Zertifizierung
Evaluation Präsenz
Programm
Wissenschaftliches Programm
Workshops
Abstracts
Rahmenprogramm
Partner und Organisationen
Veranstaltungen anderer Organisationen
Medienkooperationen
Livestreams
Evaluation
Evaluation Präsenz
Evaluation Livestream
Digitale Posterausstellung
Zugang
Registrieren
Login
Logo
Infos
Schirmherr
Ort und Anreise
Presse
Ansprechpartner
FAQ
Teilnahme
Anmeldung & Ticketpreise
Hotels
Zertifizierung
Evaluation Präsenz
Programm
Wissenschaftliches Programm
Workshops
Abstracts
Rahmenprogramm
Kongress-App
Partner und Organisationen
Aussteller und Partner
Förderer
Veranstaltungen anderer Organisationen
Medienkooperationen
Login
Logout
Kategorie
Stationäre Versorgung
21
Sep
P-259 Prädiktoren und Symptomverläufe von Luftnot und Angst bei stationär betreuten Palliativpatienten – eine retrospektive Analyse von 1960 konsekutiven Fällen
Stationäre Versorgung
Pauline Scheinhardt
,
Rostock
Mehr Infos
21
Sep
P-143 Pharmakologische Interventionen gegen Pruritus (Juckreiz) bei Palliativpatienten
Stationäre Versorgung
Basel
,
PD Dr. Christopher Böhlke
Mehr Infos
21
Sep
P-216 Deckenbilder JA oder NEIN? Patienten- und Mitarbeiterbefragung zur Deckengestaltung unserer Palliativstation
Stationäre Versorgung
Bremen
,
Dr. med. MSc Katja Fischer
Mehr Infos
13
Sep
P-206 Etablierung eines palliativmedizinischen Konsiliardienstes – Inanspruchnahme und Ergebnisse des Basisassessments nach 365 Tagen
Stationäre Versorgung
Birgit Andersen
,
Bochum
Mehr Infos
13
Sep
P-242 Häufigkeit einer Verlegung von stationären Schlaganfallpatienten ins Hospiz
Stationäre Versorgung
PD Dr. med. Burkhard Dasch
Mehr Infos
12
Sep
P-157 Eine retrospektive Analyse von Patienten mit hämatologischen Neoplasien im Vergleich zu Patienten mit soliden Tumoren im Palliativmedizinischen Dienst der Uniklinik Köln zwischen 2015 und 2019
Stationäre Versorgung
Anja Love
,
Bornheim
Mehr Infos
12
Sep
P-178 Palliativ Care im Herz- und Diabeteszentrum NRW – Implementierung und Ergebnisse
Stationäre Versorgung
Bad Oeynhausen
,
Heidi Engelking-Fründ
Mehr Infos
12
Sep
P-219 Vergleich der Eigen- und Fremderfassung der Symptomlast onkologischer Patient*innen im Rahmen einer stationären Versorgung
Stationäre Versorgung
Essen
,
Eva Warnecke
Mehr Infos
12
Sep
P-142 Multiprofessionelle Fallbesprechungen als Referenzkriterium zur Ermittlung des Bedarfs an spezialisierter palliativmedizinischer Versorgung: Beurteiler-Übereinstimmung und Argumentationslinien
Stationäre Versorgung
Dr. Michael Müller
,
Freiburg
Mehr Infos
12
Sep
P-220 Untersuchung von Symptomlast und palliativmedizinischem Bedarf bei onkologischen Patient*innen im Rahmen einer stationären Versorgung
Stationäre Versorgung
Anna Heinzelmann
,
Essen
Mehr Infos
1
2
Suche
Generic selectors
Exact matches only
Exact matches only
Search in title
Search in title
Search in content
Search in content
Search in excerpt
Post Type Selectors
Hidden
Kategorien
Allgemeine Palliativversorgung und Integration
(5)
Ambulante Versorgung
(8)
Bürgerschaftliches Engagement / Ehrenamt
(4)
Diversität
(1)
Facharzt
(2)
Forschungsmethoden
(3)
Freie Themen
(22)
Individualethische und organisationsethische Aspekte
(3)
Innovationen in der Palliativversorgung
(18)
Kinder und Jugendliche
(4)
Outcome-Parameter
(1)
Projekte zur Umsetzung der Charta zur Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen
(3)
Qualitätsaspekte und -sicherung
(4)
Schnittstellenmanagement
(4)
Sorgekultur
(3)
Stationäre Versorgung
(12)
Strukturentwicklung und Netzwerkarbeit
(5)
Studium und Weiterbildung – Pflege
(2)
Therapieberufe
(2)
Uncategorized
(2)
Weiterentwicklung durch Ausbildung
(2)
This is a Trial Version of Ultimate Membership Pro plugin. Please add your purchase code into Licence section to enable the Full Ultimate Membership Pro Version.
*
Benutzername / E-Mail
*
Anrede
Frau
Herr
Divers
*
E-Mail
*
Eigenes Passwort, min. 6 Zeichen (für spätere Logins)
*
Einladungs-Code (siehe Infomail von wikonect – einmalige Eingabe)
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich.
x
Save the date
CLOSE