Die Anmeldung für den DGP Kongress 2022 ist bereits geöffnet. Hier geht es zur Online-Anmeldung.
Bitte nutzen Sie unser Onlineformular zur Anmeldung.
Ja, die Registrierung für den digitalen DGP Kongress 2022 ist kostenpflichtig.
Um größtmögliche Flexibilität zu garantieren, können Sie sich in diesem Jahr zwischen verschiedenen Ticket-Optionen entscheiden. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Wir bieten Ihnen Lastschriftverfahren und Kreditkarte (VISA, MasterCard) an.
Zahlungen per Kreditkarte sowie Lastschriftverfahren werden sofort abgebucht. Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Es gelten die AGB der wikonect GmbH.
Die Stornierung einer bestätigten Anmeldung hat schriftlich zu erfolgen. Wird eine bestätigte Anmeldung storniert, können evtl. Stornierungsgebühren anfallen. Die Stornierungsbedingungen sind in der Online-Anmeldemaske als Download hinterlegt. Bitte schicken Sie Ihre Stornierung an: palliativkongress@wikonect.de
Um Ihnen größtmögliche Aktualität zu garantieren, arbeiten wir gemeinsam mit unseren Referent*innen an zahlreichen aktuellen Programm-Highlights, das Programm passen wir fortlaufend an relevante Entwicklungen an. Hier finden Sie alle Informationen zum wissenschaftlichen Programm.
Ja, die Plenarsitzungen sowie ausgewählte Parallelsitzungen des DGP-Kongress 2022 finden analog der Präsenzveranstaltung vom 28.9. – 1-10.2022 statt.
Bitte beachten Sie, dass einige Workshops ausschließlich online oder ausschließlich präsent angeboten werden.
Um am digitalen DGP Kongress 2022 teilzunehmen, benötigen Sie eine gute und stabile Internetverbindung, Ihren Computer/Laptop, Tablet oder Mobiltelefon sowie integrierte Lautsprecher oder Kopfhörer
Stellen Sie in jedem Fall sicher, dass Sie die aktuellste Version Ihres Internetbrowsers verwenden.
Außerdem müssen Sie für den Kongress angemeldet sein.
Nein, die Plenarsitzungen sowie ausgewählte Parallelsitzungen des DGP-Kongresses 2022 finden analog der Präsenzveranstaltung auch online statt.
Bitte beachten Sie, dass einige Workshops ausschließlich online oder ausschließlich präsent angeboten werden.
Alle Sitzungen finden live statt. Sie können während der Vorträge Fragen per Chat stellen.
Die Vorsitzenden bringen Ihre Fragen aus dem Chat in die Sitzung ein.
Für weiterführende Gespräche steht Ihnen während des digitalen Kongresses außerdem jederzeit ein Loungebereich zum Austausch zur Verfügung.
Ja, ein Großteil der Online-Sessions werden aufgezeichnet und anschließend online zur Verfügung gestellt. Voraussetzung ist hier natürlich die Einwilligung unserer Referierenden.
Ja, auch für den digitalen DGP Kongress 2022 wird die Zertifizierung bei der Landesärztekammer beantragt.
Wie auch bei einer Präsenzveranstaltung erfolgt die Meldung der Fortbildungspunkte an die Ärztekammer im Nachgang des Kongresses elektronisch über wikonect.
Ab dem 28. September 2022 bieten wir Ihnen einen Support-Chat für technische Fragen an. Sollten Sie bereits jetzt technische Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Agentur wikonect GmbH, palliativkongress@wikonect.de
Eine virtuelle Präsenz unserer Industriepartner im Rahmen der Live-Übertragung wird möglich sein.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Nadine Hütt (Sponsoring & Exhibition)
T +49 611 204809 249
E-Mail: nadine.huett@wikonect.de
Die Abstract-Einreichung wurde am 4. März 2022 geschlossen.
Alle Informationen rund um die Abstracts beim DGP 2022 finden Sie auf der Website unter: Abstracts.
Sie erhalten separate E-Mails zu den technischen Voraussetzungen sowie Informationen zum Ablauf der Poster Session, zur ePoster-Vorbereitung und -einreichung.
Bitte vergessen Sie nicht, sich wie gewohnt für den Kongress anzumelden. Die Anmeldung erfolgt über die Registrierung.